geldanlage-aber-sicher.de
Mit AG Steuern sparen
Steuern sparen ist Volkssport. Die Möglichkeiten sind vielfältig. In Abhängigkeit von der beruflichen Situation kommen beispielsweise die AG oder der AG in Betracht. Die AG (Aktiengesellschaft) kann für beruflich Selbstständige eine Option sein bezogen auf die Rechtsform ihres Unternehmens, eine gewisse Größe des Betriebes hinsichtlich Umsatz, Bilanzsumme und gegebenenfalls auch Mitarbeiterzahl vorausgesetzt. Ansprechpartner hierfür ist neben Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufe eine versierte Unternehmensberatung, um den ganzheitlichen Ansatz bzw. die überdisziplinären Auswirkungen einer betrieblichen Entscheidung von nicht geringer Tragweite wie einen Wechsel der Rechtsform nicht außer Acht zu lassen.
AG kann jedoch auch für Arbeitgeber stehen. In diesem Zusammenhang ist die Betriebliche Altersvorsorge zu nennen. Diese ermöglicht es dem Arbeitnehmer dadurch Steuern zu sparen, dass er Teile seines Bruttoentgeltes in Anwartschaften auf eine Betriebsrente umwandelt. Innerhalb gewisser Grenzen sind die Beiträge zur bAV einkommensteuerfrei. Der Arbeitnehmer spart somit aus dem Brutto anstelle aus dem Netto, was unter sonst gleichen Umständen die Rendite seiner Geldanlage merklich erhöht.
Darüber hinaus sind Beiträge zur bAV, unabhängig von der Art und Weise der Durchführung (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds oder Unterstützungskasse) innerhalb gewisser Grenzen zusätzlich sozialversicherungsfrei, und zwar in einem noch höheren Umfang als bezüglich der Steuerfreiheit. Der Arbeitnehmer profitiert somit doppelt. Der Arbeitgeber hingegen zieht aus der Sozialversicherungsfreiheit auch finanzielle Vorteile, da entsprechend der Arbeitgeberanteil für bAV-Beiträge aus der Entgeltumwandlung auch entfällt. Unter sonst gleichen Umständen steigt somit der Jahresüberschuss des Unternehmens bzw. das zu versteuernde Einkommen des Unternehmers. Dieser spart somit keine Steuern, sondern zahlt mehr, hat jedoch netto betrachtet angesichts eines Grenzsteuersatzes von deutlich unter Hundert logischerweise dennoch einen finanziellen Vorteil durch die Betriebliche Altersvorsorge. Gruppentarife, wie sie einige Versicherungen anbieten, sorgen darüber hinaus für gute Konditionen durch günstige Beiträge
[Baufinanzierung ohne Eigenkapital] [Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital] [Immobilien] [Immobilienfinanzierung] [Ratenkredit]